You do not seem to be within the network of Braunschweig University.
As student, researcher or staff member of Braunschweig University you can use the VPN service to gain access to electronic publications.
Alternatively, you can use your university username and password via Shibboleth to gain access to electronic publications with certain publishers. You can find more details in our Blog (in German).
As student, researcher or staff member of Braunschweig University you can use the VPN service to gain access to electronic publications.
Alternatively, you can use your university username and password via Shibboleth to gain access to electronic publications with certain publishers. You can find more details in our Blog (in German).
Handbuch Kinder und Medien
Angela Tillmann; Sandra Fleischer; Kai-Uwe Hugger (Hrsg.)Contributors: |
Tillmann, Angela
Fleischer, Sandra Hugger, Kai-Uwe |
Published: |
Wiesbaden, Springer VS, 2014
|
Other Editions: |
Druckausg.: Handbuch Kinder und Medien |
Enthält: |
Inhalt; Einleitung; 1. Perspektiven auf Kinder, Kindheiten und Medien; Kinderwelten im Wandel; 1 Wandel der Objektwelten: Koexistenzen, Konvergenzen; 2 Versportung und Mediatisierung; 3 Kinderwelten in praxistheoretischer Perspektive; 4 Konkurrierende Lernwelten; 5 Veränderungen der Generationsdifferenzen; 6 Schlussbemerkung; Literatur; Mediatisierte Kindheit - Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten; 1 Einführung; 2 Mediatisierte Kindheit; 3 Aufwachsen in einer mediatisierten Kindheit; 3.1 Sozialräumliche Veränderungen mediatisierter Kindheit 3.2 Kinder als Konstrukteure/-innen der eigenen Persönlichkeit und der generationalen Ordnung3.3 Familiale Entgrenzungsprozesse und die Bedeutung der digitalen Medien beim doing family; 4 Mobiles Spielen in der mediatisierten Kindheit; 5 Fazit und zukünftige Forschungsaufgaben; Literatur; Kommerzialisierung von Kindheit; 1 Einleitung; 2 Kindheit und Kommerzialisierung - Gesellschaftliche Wandlungsprozesse; 2.1 Kindheit und Kommerzialisierung; 2.2 Kinder als Konsumenten; 3 Kindheit und Kommerzialisierung im Kontext der Medien 3.1 » Medienmarken « auf verschiedenen Ebenen: » Elternmarken « - » Kindermarken «3.2 Neue crossmediale Vermarktungsstrategien und Werbekompetenz; 4 Konsequenzen und offene Fragen; Literatur; Medienkompetenz und Medienbildung: Medienpädagogische Perspektiven auf Kinder und Kindheit; Einleitung; 1 Der moderne Blick auf die Kindheit; 2 Kinder und Kindheit in bewahrpädagogischer Perspektive; 3 Grundlagen des Konzepts der Medienkompetenz; 4 Zur Ambivalenz von Medienkompetenz als pädagogischer Zielsetzung; 5 Medienbildung als prozessorientierter Ansatz; 6 Medienbildung in der Kindheit 7 Kinder als Medienakteure in der Medienpädagogik - ein AusblickLiteratur; Gesetzlicher Kinder- und Jugendschutzim Medienbereich; 1 Grundüberlegungen zum Kinder- und Jugendschutz; 2 Das Strafgesetzbuch; 3 Das Jugendschutzgesetz (JuSchG); 3.1 FSK und USK; 3.2 Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM); 4 Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV); 4.1 Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e. V. (FSF e. V.); 4.2 Die freiwillige Selbstkontrolle Multimediadienste-Anbieter (FSM); 5 Kriterien im Jugendschutz; 5.1 Darstellungen von Gewalt und Sexualität 5.2 Menschenwürde und sozialethische DesorientierungLiteratur; Die Konstruktion von Geschlecht; 1 Wie Kinderfernsehen Stereotypen von Weiblichkeiten und Männlichkeiten schafft; 2 Konstruktion von Geschlecht durch Präsenz; 3 Geschlechterkonstruktion über den Körper: Das Aussehen der TV-HeldInnen im Kinderfernsehen; 4 Geschlechterkonstruktionen über die Darstellung von Charaktereigenschaften; 4.1 Geschlechterkonstruktionen über die erzählte Geschichte und Handlungsspielräume; 4.2 Die Inszenierung von Männlichkeiten; 5 Wie kommt es zu diesen Konstruktionen im Kinderfernsehen?; Literatur Soziale Ungleichheit |
Series: |
Digitale Kultur und Kommunikation 1 |
Links: |
Volltext (dx.doi.org) Volltext (site.ebrary.com) Volltext (gbv.eblib.com) Volltext (ebookcentral.proquest.com) |
ISBN: |
9783531189970 |
Keywords: |
Kindermedien
Medienpädagogik |
Subjects: |
80.49 Medienerziehung |
DOI: |
10.1007/978-3-531-18997-0 |
Regional Holdings: |
TIB – German National Library of Science and Technology Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften |
Language: |
German |
Notes: |
Literatur- und URL-Angaben Enth. 41 Beitr. - Autorenverz. S. [557] - S. 563 |
Physical Description: |
Online-Ressource (PDF-Datei: 563 S., 3,4 MB), Ill., graph. Darst. |
PPN (Catalogue-ID): | 772129606 |
Local availability is being checked... 

Duplication (e.g. copies, downloads) is only permitted for personal scientific use. Dissemination to a third party is not permitted. Systematic downloading/web scraping via bots is not permitted.
Internes Format

LEADER | 25275cam a22028452 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 772129606 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20190310030054.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 131125s2014 xx |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783531189970 |9 978-3-531-18997-0 | ||
035 | |a (DE-627)772129606 | ||
035 | |a (DE-599)GBV772129606 | ||
035 | |a (DE-He213)978-3-531-18997-0 | ||
035 | |a (EBR)ebr10793365 | ||
035 | |a (EBC)EBC1593100 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a L1-991 | |
082 | 0 | |a 538 | |
084 | |a DW 4000 |q BSZ |2 rvk | ||
084 | |a AP 13650 |q BSZ |2 rvk | ||
084 | |a AP 17120 |q BSZ |2 rvk | ||
084 | |a AP 12750 |q BSZ |2 rvk | ||
084 | |a 80.49 |2 bkl | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Kinder und Medien |c Angela Tillmann; Sandra Fleischer; Kai-Uwe Hugger (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c 2014 | |
300 | |a Online-Ressource (PDF-Datei: 563 S., 3,4 MB) |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Digitale Kultur und Kommunikation |v 1 | |
500 | |a Literatur- und URL-Angaben | ||
500 | |a Enth. 41 Beitr. - Autorenverz. S. [557] - S. 563 | ||
501 | |a Inhalt; Einleitung; 1. Perspektiven auf Kinder, Kindheiten und Medien; Kinderwelten im Wandel; 1 Wandel der Objektwelten: Koexistenzen, Konvergenzen; 2 Versportung und Mediatisierung; 3 Kinderwelten in praxistheoretischer Perspektive; 4 Konkurrierende Lernwelten; 5 Veränderungen der Generationsdifferenzen; 6 Schlussbemerkung; Literatur; Mediatisierte Kindheit - Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten; 1 Einführung; 2 Mediatisierte Kindheit; 3 Aufwachsen in einer mediatisierten Kindheit; 3.1 Sozialräumliche Veränderungen mediatisierter Kindheit | ||
501 | |a 3.2 Kinder als Konstrukteure/-innen der eigenen Persönlichkeit und der generationalen Ordnung3.3 Familiale Entgrenzungsprozesse und die Bedeutung der digitalen Medien beim doing family; 4 Mobiles Spielen in der mediatisierten Kindheit; 5 Fazit und zukünftige Forschungsaufgaben; Literatur; Kommerzialisierung von Kindheit; 1 Einleitung; 2 Kindheit und Kommerzialisierung - Gesellschaftliche Wandlungsprozesse; 2.1 Kindheit und Kommerzialisierung; 2.2 Kinder als Konsumenten; 3 Kindheit und Kommerzialisierung im Kontext der Medien | ||
501 | |a 3.1 » Medienmarken « auf verschiedenen Ebenen: » Elternmarken « - » Kindermarken «3.2 Neue crossmediale Vermarktungsstrategien und Werbekompetenz; 4 Konsequenzen und offene Fragen; Literatur; Medienkompetenz und Medienbildung: Medienpädagogische Perspektiven auf Kinder und Kindheit; Einleitung; 1 Der moderne Blick auf die Kindheit; 2 Kinder und Kindheit in bewahrpädagogischer Perspektive; 3 Grundlagen des Konzepts der Medienkompetenz; 4 Zur Ambivalenz von Medienkompetenz als pädagogischer Zielsetzung; 5 Medienbildung als prozessorientierter Ansatz; 6 Medienbildung in der Kindheit | ||
501 | |a 7 Kinder als Medienakteure in der Medienpädagogik - ein AusblickLiteratur; Gesetzlicher Kinder- und Jugendschutzim Medienbereich; 1 Grundüberlegungen zum Kinder- und Jugendschutz; 2 Das Strafgesetzbuch; 3 Das Jugendschutzgesetz (JuSchG); 3.1 FSK und USK; 3.2 Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM); 4 Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV); 4.1 Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e. V. (FSF e. V.); 4.2 Die freiwillige Selbstkontrolle Multimediadienste-Anbieter (FSM); 5 Kriterien im Jugendschutz; 5.1 Darstellungen von Gewalt und Sexualität | ||
501 | |a 5.2 Menschenwürde und sozialethische DesorientierungLiteratur; Die Konstruktion von Geschlecht; 1 Wie Kinderfernsehen Stereotypen von Weiblichkeiten und Männlichkeiten schafft; 2 Konstruktion von Geschlecht durch Präsenz; 3 Geschlechterkonstruktion über den Körper: Das Aussehen der TV-HeldInnen im Kinderfernsehen; 4 Geschlechterkonstruktionen über die Darstellung von Charaktereigenschaften; 4.1 Geschlechterkonstruktionen über die erzählte Geschichte und Handlungsspielräume; 4.2 Die Inszenierung von Männlichkeiten; 5 Wie kommt es zu diesen Konstruktionen im Kinderfernsehen?; Literatur | ||
501 | |a Soziale Ungleichheit | ||
520 | |a Das 'Handbuch Kinder und Medien' gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick zum theoretischen, empirischen und methodologischen Stand der Kindermedienforschung. Berücksichtigt wird, dass Kindheit einem stetigen sozialen und kulturellen Wandel unterliegt, der in den letzten Jahren immer stärker durch die digitalen, multifunktionalen Medien vorangetrieben wird. Ziel des Handbuches ist es, Orientierung für die Forschung und pädagogische Praxis zu geben. Der Themenkomplex Kinder und Medien wird durch eine strukturierte Aufbereitung der zentralen theoretischen, methodischen und empirischen Zugänge, über die Bedeutung von Medien im Lebensverlauf sowie durch Ansätze zur medienpädagogischen Arbeit mit Kindern systematisch und grundlegend erschlossen. Inhalt Perspektiven auf Kinder, Kindheiten und Medien Theoretische Grundlagen der Kindermedienforschung Medienforschung mit Kindern Bedeutung von Medien im kindlichen Lebensverlauf Stellenwert und Bedeutung spezifischer Medien für Kinder Medienpädagogische Arbeit mit Kindern Zielgruppe DozentInnen und Studierende in den Fachbereichen Bildungswissenschaften, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Medienpädagogik und Medien- und Kommunikationswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen, ErzieherInnen, KindheitspädagogInnen und LehrerInnen Die Herausgeber Dr. Angela Tillmann ist Professorin für Kultur- und Medienpädagogik am Institut für Medienforschung und Medienpädagogik der Fachhochschule Köln. Dr. Sandra Fleischer ist Juniorprofessorin für Kindermedien an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt. Dr. Kai-Uwe Hugger ist Professor für Medienpädagogik und Mediendidaktik am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulforschung der Universität zu Köln | ||
591 | |a Aufs. erfasst (GBV) | ||
689 | 0 | 0 | |D s |0 (DE-588)4195325-3 |0 (DE-627)105212717 |0 (DE-576)21010032X |a Kindermedien |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |D s |0 (DE-588)4074659-8 |0 (DE-627)106088742 |0 (DE-576)209194863 |a Medienpädagogik |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Tillmann, Angela |d 1969- |0 (DE-588)131772317 |0 (DE-627)513945938 |0 (DE-576)254122736 | |
700 | 1 | |a Fleischer, Sandra |d 1975- |0 (DE-588)133522938 |0 (DE-627)547697937 |0 (DE-576)27358930X | |
700 | 1 | |a Hugger, Kai-Uwe |d 1967- |0 (DE-588)123486548 |0 (DE-627)082583064 |0 (DE-576)184412048 | |
776 | 1 | |z 9783531182636 |9 978-3-531-18263-6 | |
776 | 0 | 8 | |i Druckausg. |t Handbuch Kinder und Medien |d Wiesbaden : Springer VS, 2014 |h 563 Seiten |w (DE-627)658824945 |z 3531182633 |z 9783531182636 |
830 | 0 | |a Digitale Kultur und Kommunikation |v 1 |9 100 |w (DE-627)786065516 |w (DE-576)407310339 |w (DE-600)2771382-9 | |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 |x Resolving-System |z Lizenzpflichtig |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://site.ebrary.com/lib/alltitles/docDetail.action?docID=10793365 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u http://gbv.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=1593100 |x Verlag |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=1593100 |x Aggregator |3 Volltext |
912 | |a H-ZDB-2-SGR |b 2014 | ||
912 | |a H-ZDB-38-EBR | ||
912 | |a H-ZDB-30-PQE | ||
912 | |a GBV_ILN_20 | ||
912 | |a SYSFLAG_1 | ||
912 | |a GBV_KXP | ||
912 | |a GBV_ILN_21 | ||
912 | |a GBV_ILN_22 | ||
912 | |a GBV_ILN_23 | ||
912 | |a GBV_ILN_24 | ||
912 | |a GBV_ILN_34 | ||
912 | |a GBV_ILN_39 | ||
912 | |a GBV_ILN_60 | ||
912 | |a GBV_ILN_62 | ||
912 | |a GBV_ILN_65 | ||
912 | |a GBV_ILN_69 | ||
912 | |a GBV_ILN_70 | ||
912 | |a GBV_ILN_90 | ||
912 | |a GBV_ILN_91 | ||
912 | |a GBV_ILN_95 | ||
912 | |a GBV_ILN_100 | ||
912 | |a GBV_ILN_101 | ||
912 | |a GBV_ILN_110 | ||
912 | |a GBV_ILN_120 | ||
912 | |a GBV_ILN_122 | ||
912 | |a GBV_ILN_130 | ||
912 | |a GBV_ILN_132 | ||
912 | |a GBV_ILN_136 | ||
912 | |a GBV_ILN_140 | ||
912 | |a GBV_ILN_147 | ||
912 | |a GBV_ILN_160 | ||
912 | |a GBV_ILN_161 | ||
912 | |a GBV_ILN_164 | ||
912 | |a GBV_ILN_178 | ||
912 | |a GBV_ILN_186 | ||
912 | |a GBV_ILN_187 | ||
912 | |a GBV_ILN_206 | ||
912 | |a GBV_ILN_213 | ||
912 | |a GBV_ILN_230 | ||
912 | |a GBV_ILN_231 | ||
912 | |a GBV_ILN_264 | ||
912 | |a GBV_ILN_285 | ||
912 | |a GBV_ILN_293 | ||
912 | |a GBV_ILN_370 | ||
912 | |a GBV_ILN_376 | ||
935 | |h GBV |i hybr | ||
936 | r | v | |a DW 4000 |
936 | r | v | |a AP 13650 |
936 | r | v | |a AP 17120 |
936 | r | v | |a AP 12750 |
936 | b | k | |a 80.49 |j Medienerziehung |0 (DE-627)181570203 |
951 | |a BO | ||
980 | |2 20 |1 01 |b 1589643283 |l CATDESC_SPR-EB |x 0084 |y z |z 12-12-15 | ||
980 | |2 21 |1 01 |b 1446984737 |h Aufsätze |k Freie Nutzung im Campusnetz der Universität und der Hochschulen im Land Bremen |x 0046 |y zza |z 26-11-13 | ||
980 | |2 22 |1 01 |b 1451863993 |h Olr-seb-gei |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0018 |y zu |z 07-01-14 | ||
980 | |2 23 |1 01 |b 1448693497 |h olr-springer |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0830 |y z |z 03-12-13 | ||
980 | |2 24 |1 01 |b 1449314465 |h OLR-ESPSGR |k Ausdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet |k Zugriff auf den Volltext nur für Universitätsangehörige innerhalb des Netzes der Universität Kiel (Campuslizenz). |l 2015-10-29 |x 0008 |y z |z 06-12-13 | ||
980 | |2 34 |1 01 |b 1453760032 |h OLR-SEB-GEI |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3551 |y zi002 |z 22-01-14 | ||
980 | |2 39 |1 01 |b 1515828298 |d Springer |d eb |k Nutzbar im Campusnetz der Universität Erfurt (Standorte in Erfurt und Gotha) |k <a href="http://www.uni-erfurt.de/fileadmin/user-docs/bibliothek/Recherche/Lizenzen/Springer_Nutzungsbedingungen.pdf">Nutzungsbedingungen des Anbieters</a> |x 0547 |y ke |z 04-01-15 | ||
980 | |2 60 |1 01 |b 1452983917 |h SpringerLink |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Nur für Angehörige der HSU: Volltextzugang von außerhalb des Campus mit Anmeldung über Shibboleth mit Ihrer Bibliothekskennung |x 0705 |y z |z 17-01-14 | ||
980 | |2 62 |1 01 |b 1462477844 |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0028 |y z |z 09-03-14 | ||
980 | |2 65 |1 01 |b 1447026217 |d ebook |h OLR-SEB-ZDB-2-SGR |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0003 |y k3o |z 26-11-13 | ||
980 | |2 69 |1 01 |b 1446994155 |h OLR-SEB-ZDB-2-SGR |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0009 |y z |z 26-11-13 | ||
980 | |2 70 |1 01 |b 1453273816 |h ACQ |k Campusweiter Zugriff (Universität Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Erworben aus Studienbeiträgen |x 0089 |y zesp |z 21-01-14 | ||
980 | |2 90 |1 01 |b 1702855244 |h OLR- |k Campusweiter Zugriff. - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3090 |y z |z 20-07-17 | ||
980 | |2 91 |1 01 |b 1446957470 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Freie Nutzung im Campusnetz der Hochschule und für registrierte Benutzer |x 3091 |y z |z 25-11-13 | ||
980 | |2 95 |1 01 |b 1453521062 |h OLR-SEB |k Ausdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet |x 3095 |y z1 |z 22-01-14 | ||
980 | |2 100 |1 01 |b 1453784128 |d eBook Springer |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3100 |y z |z 22-01-14 | ||
980 | |2 101 |1 01 |b 1453806032 |d eBook Springer |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3101 |y z |z 22-01-14 | ||
980 | |2 110 |1 01 |b 1453265368 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3110 |y z |z 21-01-14 | ||
980 | |2 120 |1 01 |b 1447004841 |h OLR-ESP |k Campusweiter Zugriff (Universität Oldenburg). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden. |x 0715 |y z |z 26-11-13 | ||
980 | |2 120 |1 03 |b 1757071903 |e n |h alma |x 0715 |y l03 |z 05-03-18 | ||
980 | |2 122 |1 01 |b 1453278648 |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0897 |y z |z 21-01-14 | ||
980 | |2 130 |1 01 |b 145328589X |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z. B. Kopien, Downloads) nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots |x 0700 |y z |z 21-01-14 | ||
980 | |2 132 |1 01 |b 1453261001 |h OLR-ESP-SGR |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |k Finanziert aus Studienbeiträgen |x 0959 |y k |z 21-01-14 | ||
980 | |2 136 |1 01 |b 1450044778 |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3526 |y z |z 13-12-13 | ||
980 | |2 140 |1 01 |b 1453290907 |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0839 |y z |z 21-01-14 | ||
980 | |2 147 |1 01 |b 1458893529 |d freigeschaltet |e i |d DW |k Campuslizenz für Rechner der ZHB, Universität, Fachhochschule |x 3528 |y z |z 24-02-14 | ||
980 | |2 160 |1 01 |b 1451126069 |h olr-seb |k Campusweiter Zugriff (Hochschule Emden/Leer). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0755 |y z |z 23-12-13 | ||
980 | |2 161 |1 01 |b 1450166563 |h OLR-SEB |k Campusweiter Zugriff (Hochschule Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0960 |y z |z 14-12-13 | ||
980 | |2 164 |1 01 |b 1450047181 |h OLR-ESP |k Zugriff nur aus dem Hochschulnetz. Vervielfältigungen nur für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch. |x 0916 |y z |z 13-12-13 | ||
980 | |2 178 |1 01 |b 1452906939 |x 3178 |y x |z 16-01-14 | ||
980 | |2 186 |1 01 |b 1519478135 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0519 |y z |z 23-01-15 | ||
980 | |2 187 |1 01 |b 1448669235 |h OLR-SEB |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3520 |y z |z 02-12-13 | ||
980 | |2 206 |1 01 |b 1556933789 |d Online-Ressource |e g |h OLR-EBL |k Please send a request, if the ebook is not available! |l E-Books (Schweitzer) |x 3350 |y zh |z 25-07-15 | ||
980 | |2 213 |1 01 |b 1450810942 |k Campusweiter Zugriff (HS Magdeburg-Stendal). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0551 |y z |z 20-12-13 | ||
980 | |2 230 |1 01 |b 1450815111 |k Campusweiter Zugriff (HS Magdeburg-Stendal). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0552 |y z |z 20-12-13 | ||
980 | |2 231 |1 01 |b 1453752013 |h OLR-SEB |k Ausdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet |x 0527 |y z |z 22-01-14 | ||
980 | |2 264 |1 01 |b 1453299211 |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3264 |y z |z 21-01-14 | ||
980 | |2 285 |1 01 |b 1447015282 |f 1960 |e s |h OLR-ESP-SGR |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 0517 |y z |z 26-11-13 | ||
980 | |2 293 |1 01 |b 1450170137 |h OLR-SEB |k Campusweiter Zugriff (Hochschule Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 3293 |y xf |z 14-12-13 | ||
980 | |2 370 |1 01 |b 1450053289 |h olr-springer |k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots. |x 4370 |y z |z 13-12-13 | ||
980 | |2 376 |1 02 |b 1463151888 |d e-books |h ER200073114 |k <a href="https://www.khsb-berlin.de/sites/default/files/Hinweise.pdf"><b>Bitte beachten Sie die Ciando-Benutzungshinweise</b></a> |l ciando / 90500/Pflege |x 4376 |y z |z 13-03-14 | ||
981 | |2 20 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 21 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 22 |1 01 |y Volltextzugang Campus |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 22 |1 01 |y Nur für Angehörige der Universität Hamburg: Volltextzugang von außerhalb des Campus |r http://emedien.sub.uni-hamburg.de/han/SpringerEbooks/dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 23 |1 01 |y Springer EBook |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 24 |1 01 |y E-books (Springer Collection: Geistes- und Sozialwissenschaften) |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 34 |1 01 |y Zugriff nur im dem Netz der HAW-Hamburg |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 39 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 60 |1 01 |y Volltextzugang Campus |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 62 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 65 |1 01 |y Volltextzugang Campus |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 69 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 70 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 90 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 91 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 95 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 100 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 100 |1 01 |y für Uniangehörige: Zugang weltweit |r http://han.med.uni-magdeburg.de/han/SPR-eBooksdt2006-2008-einzeln/dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 101 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 101 |1 01 |y für Uniangehörige: Zugang weltweit |r http://han.med.uni-magdeburg.de/han/SPR-eBooksdt2006-2008-einzeln/dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 110 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 120 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 120 |1 03 |r http://49gbv-uob-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/49GBV_UOB/UOB_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991014012589703501 | ||
981 | |2 122 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 130 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 132 |1 01 |y Zugriff nur für Angehörige der Hochschule Osnabrück im Hochschulnetz |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 136 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 140 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 147 |1 01 |y Volltext |r http://site.ebrary.com/lib/zhbflensburg/docDetail.action?docID=10793365 | ||
981 | |2 160 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 161 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 164 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 186 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 187 |1 01 |y Zugriff nur im Netz Fachhochschule Kiel |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 206 |1 01 |y Fulltext |r https://thh-friedensau.idm.oclc.org/login?url=https://ebookcentral.proquest.com/lib/thhfriedensau/detail.action?docID=1593100 | ||
981 | |2 213 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 230 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 231 |1 01 |y Nutzung ausschließlich für Angehörige der Hochschule Harz |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 264 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 285 |1 01 |y E-books (Springer) |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 293 |1 01 |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 370 |1 01 |y E-Book: Zugriff im HCU-Netz. Zugriff von außerhalb nur für HCU-Angehörige möglich |r http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-18997-0 | ||
981 | |2 376 |1 02 |y Freie Nutzung nur für Angehörige der KHSB |r http://khsb-bibliothek.ciando.com/book/index.cfm/bok_ID/1247393 | ||
982 | |2 132 |1 01 |8 00 |a EBooks Springer Geistes- und Sozialwissenschaften, Recht | ||
982 | |2 376 |1 00 |8 00 |a Ciando | ||
982 | |2 376 |1 00 |8 00 |a E-Book | ||
983 | |2 60 |1 00 |8 00 |a PAE 309.7 | ||
983 | |2 120 |1 00 |8 99 |a ww | ||
983 | |2 120 |1 03 |8 00 |a ww | ||
983 | |2 285 |1 00 |8 00 |a DW 4000 | ||
983 | |2 285 |1 00 |8 00 |a AP 13650 | ||
983 | |2 285 |1 00 |8 00 |a AP 17120 | ||
983 | |2 285 |1 00 |8 00 |a AP 12750 | ||
983 | |2 376 |1 00 |8 00 |0 (DE-601)09593491X |a T 5100 |b Musikpädagogik | ||
984 | |2 120 |1 01 |a 2489332X | ||
984 | |2 122 |1 01 |a 897$24981376 | ||
985 | |2 23 |1 01 |a 2013-03939, 2013-03940, 2013-03941, 2013-03942, 2013-03943 | ||
985 | |2 120 |1 01 |a YH 1690 | ||
985 | |2 147 |1 01 |a 14.1004 | ||
995 | |2 21 |1 01 |a Aufsätze | ||
995 | |2 22 |1 01 |a Olr-seb-gei | ||
995 | |2 23 |1 01 |a olr-springer | ||
995 | |2 24 |1 01 |a OLR-ESPSGR | ||
995 | |2 34 |1 01 |a OLR-SEB-GEI | ||
995 | |2 60 |1 01 |a SpringerLink | ||
995 | |2 65 |1 01 |a OLR-SEB-ZDB-2-SGR | ||
995 | |2 69 |1 01 |a OLR-SEB-ZDB-2-SGR | ||
995 | |2 70 |1 01 |a ACQ | ||
995 | |2 90 |1 01 |a OLR- | ||
995 | |2 91 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 95 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 100 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 101 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 110 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 120 |1 01 |a OLR-ESP | ||
995 | |2 120 |1 03 |a alma | ||
995 | |2 130 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 132 |1 01 |a OLR-ESP-SGR | ||
995 | |2 160 |1 01 |a olr-seb | ||
995 | |2 161 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 164 |1 01 |a OLR-ESP | ||
995 | |2 186 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 187 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 206 |1 01 |a OLR-EBL | ||
995 | |2 231 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 285 |1 01 |a OLR-ESP-SGR | ||
995 | |2 293 |1 01 |a OLR-SEB | ||
995 | |2 370 |1 01 |a olr-springer | ||
995 | |2 376 |1 02 |a ER200073114 | ||
998 | |2 21 |1 01 |0 2013.11.26 | ||
998 | |2 23 |1 01 |0 2013.12.03 |